Kommunalwahl 2021 Kreis Offenbach
Kommunalwahl

Kommunalwahl 2016

Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach

Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
 


              Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite

Ausbau Radwege

Ein steigendes Umweltbewusstsein in Teilen der Bevölkerung sowie der Trend zum Elektrofahrrad machen das Fahrrad zu einem immer wichtiger werdenden Verkehrsmittel. Um diesen positiven Trend zu befördern, ist die Bereitstellung einer entsprechenden Radinfrastruktur notwendig. Dazu gehören insbesondere auch gute Radwege zu den Nachbarkommunen. Hier hat Rödermark starken Nachholbedarf. Entweder es gibt keine speziellen Radwege (Nieder-Roden, Messel) oder die vorhandenen sind in einem schlechten Zustand (Offenthal, Dietzenbach, Eppertshausen). Die FDP setzt sich für einen Ausbau dieser Radwege ein.