Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach
Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite
Unterstützung des Ehrenamtes
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind immens wichtig für die Gesellschaft. Würden die geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten von professionellen Firmen ausgeführt werden müssen, wäre das nahezu unbezahlbar. Schon allein aus diesem finanziellen Gesichtspunkt, aber auch aus sozialen Aspekten ist es für uns wichtig, das Ehrenamt zu fördern. Ehrenamtlich Tätige sollen sich von der Stadt wertgeschätzt werden, sie sollen jede Unterstützung erfahren, die für ihre ehrenamtliche Tätigkeit notwendig ist. Die Stadt sollte Motivator für mehr ehrenamtliche Tätigkeit sein. Eine Verschlechterung des guten Status Quo ist für uns inakzeptabel.