Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach
Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite
Förderprogramme vorantreiben
Die FDP sieht die Teilnahme an den Landesförderprogrammen -Zukunft Stadtgrün- mit Urberach Nord und -Stadtumbau Hessen-, was jetzt -Nachhaltige Stadtentwicklung- heißt mit dem Ortskern Ober-Roden als riesige Chance und wichtigste Säule der Stadtentwicklung in den nächsten 10 Jahren. Sie wird trotz Förderung viele finanziellen Ressourcen der Stadt binden. Wir sind dazu bereit und betrachten die beiden Programme als Projekte mit höchster Priorität. Wir wollen diesen Prozess aktiv begleiten, unsere Ideen einbringen. Allerdings ist die FDP eine ungeduldige Partei, der die Geschwindigkeit der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bisher zu langsam ist. Wir setzen uns für eine schnellere Umsetzung einzelner Projekte und eine bessere Information und Mitnahme der Bevölkerung ein.